Verkehrserziehung für Fahrradfahrer – 2. Auflage

Am 19.08.2017 veranstaltete das Netzwerk Asyl Wilsdruff in Kooperation mit der Verkehrswacht Dippoldiswalde und der Stadt Wilsdruff im Vereinshaus „Kleinbahnhof“ eine weitere Verkehrsschulung für Fahrradfahrer. Teilnehmer waren die durch die Stiftung Leben und Arbeit betreuten Jugendlichen. Schule am Samstag? Nach ersten Anlaufschwierigkeiten folgten die Jugendlichen den Informationen von Herr Grabs vom Polizeirevier Dippoldiswalde über die wichtigsten Regeln zum Thema „Fahrrad fahren in Deutschland“. Eine Pause mit einem gemeinsamen Mittagsimbiss mit internationalen Gerichten gab allen noch einmal Kraft für das Training auf dem von den Mitarbeitern der Verkehrswacht angelegten Parcours hinter dem Vereinshaus. Begleitend zur Veranstaltung leitete Camillo Schulz die Jugendlichen zur Wartung ihrer Fahrräder (Spenden aus der Umgebung) an. Wir bedanken uns bei Herrn Grabs, den Mitarbeitern der Verkehrswacht Dippoldiswalde, der Stadt Wilsdruff für die Unterstützung und wünschen allen Teilnehmern weiterhin eine gute Fahrt auf dem Fahrrad!

Die Veranstaltung wurde durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen gefördert.

Stefanie Willuhn, 20.08.2017