Wir können auf ein schönes, kreatives und sonniges Wochenende Mitte Juli (18. und 19. Juli 2020) auf dem Gelände des Röthighofs in Grumbach zurückblicken. Unter Beachtung der Abstands- und Hygienegebote konnten die Ehrenamtlichen des Netzwerks Asyl Wilsdruff das bereits im Februar geplante Treffen organisieren und die Familien und Jugendlichen, die einst in Wilsdruff untergebracht waren und zu denen nach wie vor ein guter Kontakt besteht, sowie die ehemaligen BetreuerInnen aus dem Rittergut in Limbach einladen.Und wie schön – sie kamen zahlreich! Auf die beiden Tage verteilt kamen über 40 angemeldete Gäste und nahmen die zahlreichen Angebote auf dem weitläufigen Gelände des Röthighofs wahr: kreatives Malen mit verschiedenen Materialien unter Anleitung von Ramona Hellmann aus Dresden, Trampolinspringen, Federball und Jonglagen, Trommeln am Lagerfeuer, Spielecke oder einfach nur entspanntes Plaudern. Dank der vielen zur Verfügung stehenden Tische, Bänke und Stühle war auch das gemeinsame Essen mit Abstandshaltung zu realisieren. Es war rundum ein gelungenes Wochenende bei schönstem Wetter und viele haben sich gefreut, sich mal wieder zu begegnen. Vielen Dank an Martina Hahn und Peter Ulm vom Röthighof für ihre Unterstützung! Gerne werden wir ein solches Treffen im nächsten Jahr wiederholen.
Die Veranstaltung wurde gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
29.07.2020 Stefanie Willuhn