Info-Nachmittag im Hygienemuseum

INFORMIEREN_DISKUTIEREN_ENGAGIEREN

Am Samstag, 7. Februar, findet von 13 bis 19 Uhr ein Info-Nachmittag statt mit dem Thema »ASYL UND FLUCHT«. Der Eintritt ist frei.

Vertreter und Vertreterinnen von Vereinen, Verbänden und Behörden, aber auch Asylsuchende selbst werden in der großen Empfangshalle des  Deutschen Hygiene-Museums über Fragen zum Thema „Flucht und Asyl“ informieren.  An verschiedenen Infoständen werden alle Museumsbesucher Gelegenheit haben, sich aus erster Hand einen Überblick zu verschaffen – über die rechtlichen Hintergründe und bürokratischen Abläufe eines Asylverfahrens, über die konkrete Lebenssituation von Flüchtlingen und über die Möglichkeiten, sich persönlich in der Flüchtlingsarbeit zu engagieren.

Welchen Weg hat ein Asylsuchender hinter sich, der etwa aus Syrien nach Dresden kommt? Wie läuft sein Asylverfahren ab und welche Behörde trifft dabei welche Entscheidung? Wieviel Geld hat er zum Leben und wie kommt er zu Arbeit? Welche Unterstützung benötigt er am dringendsten? Und wie kann man sich persönlich am sinnvollsten einbringen, um ihm das Ankommen in unserer Gesellschaft zu erleichtern? Ergänzt werden die Infostände durch interaktive Stationen, an denen Besucher testen können, ob sie selbst in der Lage wären, einen Einbürgerungstest zu bestehen. Stände mit Snacks und Getränken werden von Flüchtlingen aus Radebeul betreut.

 Bildschirmfoto 2015-01-22 um 15.07.17