Am Donnerstag, den 27. Dezember, machte das Netzwerk Asyl Wilsdruff den letzten Ausflug im Jahr 2018. Mit 15 Personen gingen wir in die Nachmittagsvorstellung im Dresdner Kino in der Fabrik und sahen die Verfilmung von Hape Kerkelings Autobiografe „Der Junge muss an die frische Luft“.
Ein gehaltvoller Film, der eine sehr „deutsche“ Familie im Rheinland zeigt und neben aller Komik auch traurige Themen beschreibt. Somit war der Kinobesuch keine oberflächliche Unterhaltung. Die Limbacher Jugendlichen und 5 „Ehemalige“, die inzwischen in Heidenau selbstständig wohnen, waren beeindruckt von diesem Film von Caroline Link und gingen nachdenklich auseinander.
Die Veranstaltung wurde gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
28.12.18 Dorothée Nestor