Ausflug zur Kamelienblüte nach Pillnitz

Mit 19 Personen (darunter 3 Kleinkinder) fuhren wir am vergangenen Sonntag zum Schlosspark Pillnitz und verbrachten bei hochsommerlicher Wärme einen wunderbaren Nachmittag im Park. Bis alle sich eingefunden hatten, gab es schon den ersten Fototermin auf alten Baumstämmen am Elbufer.

Wir spazierten kreuz und quer, plappernd, lachend und erklärend durch den Schlosspark, um uns schließlich in die Besucherschlange vor dem Kamelienhaus einzureihen. Kultur! Anschließend fanden wir das denkbar allerschönste Plätzchen zum Picknicken neben einer kleinen Insel, zu der ein kleines Bächlein führte, in dem die Jüngsten der Gruppe spielen und hineinplumpsen durften. Danach führte unser Weg weiter Richtung Palmenhaus, in dem die kleinen umherwuselnden Wachteln für Erheiterung sorgten. Es soll nicht verraten werden, welcher der Jungs versuchte, auf die Jagd zu gehen. Weiter gings zur chinesischen Pagode, an der Orangerie vorbei zum Schlosshof und zur großen Freitreppe am Elbufer zum letzten Foto- und Selfietermin. Beim Blick auf die Elbschiffe kam uns die Idee, mal gemeinsam eine Dampferfahrt zu unternehmen. Zum Abschluss wartete ein netter kleiner Eiswagen mit leckerem und preiswertem Eis. Hier ging es um die Frage: nur wer Stracciatella richtig ausspricht, bekommt das Eis auch!

Es war ein fröhlicher, sonniger „Sommersonntagnachmittag“!  Der nächste dann vielleicht mit dem Schiff auf der Elbe?

Die Veranstaltung wurde gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.

26.04.18 Dorothée Nestor