Was tun Schüler in den Sommerferien, wenn das Wetter nicht fürs Freibad geeignet ist? Lange schlafen, den Rest des Tages rumhängen, das Smartphone im Endlosbetrieb? Natürlich nicht – nein, sie wandern und genießen die frische Luft und die schöne Landschaft. So machte sich am ersten Sonntag im Juli eine Gruppe von 13 Jugendlichen und 5 jung Gebliebenen auf den Weg zu einem Ausflug in die Sächsische Schweiz, bestens ausgerüstet mit Rucksack, Regenjacke und Schirm. Nach dem Treffen in Dresden am Haltepunkt Freiberger Straße ging es mit der S-Bahn Richtung Wehlen. Für manche der Schüler eine bekannte Strecke, da sie den langen Schulweg von Limbach bis Pirna über Dresden und wieder zurück im vergangenen Schuljahr täglich absolvieren mussten. Bei vielen anderen spätestens ab Beginn Obervogelgesang ein breites Lächeln auf den Lippen über die unglaublich schöne Landschaft. Kaum hatten wir die Elbfähre und den Wehlener Marktplatz hinter uns gelassen, kam auch schon die unvermeidliche Frage: „Müssen wir lange laufen?“ Ein entschlossenes „Das schaffst du schon!“ konnte erst mal der weiteren Motivation dienen. Der Weg führte uns auf komfortable Waldwege („Das ist langweilig!“), über Treppenstufen („Das ist anstrengend!“), durch Felsspalten („Pass ich da durch?“), durch Matschpfützen („Hier ist ja alles ganz nass!“) zu einem schönen, sonnigen Platz für unsere Mittagspause. Das Essen wurde auf einer Decke ausgebreitet und geteilt, niemand musste hungrig bleiben. Und der Müll ordentlich in einer Plastiktüte gesammelt und wieder mitgenommen. Für viel Spaß unterwegs sorgte eine Art „Lach-Challenge“, die einen eindeutigen Sieger hervorbrachte, dessen Name hier aber unerwähnt bleibt. Zum Abschluss gönnte sich die tapfere Wandergruppe noch ein Eis auf dem Wehlener Marktplatz – inzwischen war es auch richtig warm geworden. Die Regenjacken und Schirme hatten wir umsonst mitgeschleppt – zum Glück. Das Restprogramm des Tages? Zurück nach Hause fahren und ein wenig ausruhen. Für alle Teilnehmer war am Abend bestimmt noch ein Dienst angesagt: Schuhe putzen. Zum Abschluss die Frage: mal wieder einen Wanderausflug planen? Mit dieser lustigen Gruppe immer wieder sehr gern.
Die Veranstaltung wurde durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen gefördert.
03.07.17 Stefanie Willuhn